Von 05.06.2025 19:00 bis 05.06.2025 21:15
Ort: TEV Horb
Kategorien: Fortbildung
In Deutschland hat jedes dritte Kind unter sechs Jahren einen Migrationshintergrund, und gerade in der Kindertagespflege erleben wir die Vielfalt der Kinder heute als Normalität. Leider sind diese kulturell diversen Kinder nach wie vor überdurchschnittlich von eingeschränkten Bildungschancen, Entwicklungsrisiken und Armut betroffen.
In dieser zweiteiligen Fortbildung interessiert uns zum einen die Frage, inwiefern Kindertagespflege zur Verbesserung der Bildungserfolge von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte beitragen und Zugangsbarrieren beseitigen kann. Zum anderen interessiert es uns, was es mit uns macht, wenn wir mit anderen Lebens- und Erziehungsarten konfrontiert sind, und wie wir diese einordnen können.
Die wichtigsten Inhalte:
Donnerstag | 05.06.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr | 3 UE |
Dienstag | 24.06.2025 | 19.00 - 21.15 Uhr | 3 UE |
Die zwei Termine bauen aufeinander auf und können nur zusammenhängend besucht werden.
Anmeldeschluss: 05.05.2025